Weitere nützliche Informationen zu FURLEX
FURLEX – seit 25 Jahren weltweit die Nr. 1 durch Qualität und innovative Konstruktion. Die Großserienproduktion ermöglicht ein optimales Verhältnis von Preis und Leistung.
Furlex wird komplett als Bausatz geliefert. Alle zur Montage und Betrieb benötigten Teile werden mitgeliefert: Ein neues Vorstag aus hochwertigem Stahl, 1 x 19, Profile und Verbinder, Innenprofile zum Zentrieren und Isolieren der Profile auf dem Vorstag, unteres Lagerteil mit Trommel und Leinenführung, Voreinfädler, Fallschlitten, Zugleine, vier Leitblöcke zur Montage an Relingsstützen, zwei Schnappschäkel zum Anschlagen des Segels, Gewindekleber zur Sicherung des StaLok-Terminals, Schmierfett für die Wartung und ein Torx- Werkzeug für die Montage.
Die sehr ausführliche Montage-, Gebrauchs-, Wartungs- und Demontageanleitung ermöglicht es jedem Segler, die Montage seiner Furlex selbst zu machen.
Für den Fall, dass mal etwas über Bord fällt oder beschädigt wird, liegt eine Ersatzteilliste mit einer Explosionszeichnung bei, mit der das benötigte Teil einfach unter Angabe der Nummer bei weltweit über 800 autorisierten Furlex-Fachhändlern bestellt werden kann. Einfach perfekt, die Furlex. Dies ist der Grund dafür, dass Furlex die meistverkaufte Rollreffanlage der Welt ist.
Die Furlex-Lager aus nichtrostendem Stahl haben einen patentierten Lastverteiler. Das macht die Furlex so leichtgängig, zuverlässig und langlebig.
Bei einem normalen Lager ohne Lastverteiler, Abbildung rechts, würde die Zuglast des Falls und des Segels einzelne Kugeln belasten. Bei der Drehung ergibt das hohe Widerstände.
Beim Furlex-Lastverteiler werden durch Verkantung spezielle innen liegende Lagerschalen so belastet, dass viele Kugeln des Lagers gleichmäßiger belastet werden und der Rollwiderstand reduziert wird.
Die Furlex-Kugellager sind offen und daher leicht zu reinigen und zu fetten.
Die wohl eleganteste Möglichkeit, eine Furlex zu fahren, ist die Unterdeck-Version. Die bewährten Konstruktionsdetails der Furlex „an Deck“ wurden auch für die Furlex TD verwendet.
Kurz über Deck wird das Vorstag mit einem Toggle, der die notwendige Beweglichkeit gewährleistet, am Lagerteil befestigt. Eine beweglich gelagerte Hülse aus nichtrostendem Stahl deckt den Toggle ab und stellt auch optisch eine gute Verbindung zwischen Lagerteil und Profil her. Mit einem integrierten Spanner unter dem Lagerteil wird die Furlex unter Deck genau justiert.
Wie alle 200S und 300S Furlex, können auch alle Furlex TD mit einem Furlex-Elektromotor ausgerüstet werden.