Dutchman System

Als eine der wenigen deutschen Segelmachereien verbauen wir die Alternative zum herkömmlichen Lazy-Jack-System: Das Dutchman System.

Durchsichtige Monofil-Bänder (ähnlich wie dicke Angelsehnen) laufen vom Unterliek des Segels vertikal nach oben. Jeweils mit kleinen Tellern am Loch ausgestattet, weben sie sich durch das Segel und legen so das Segel beim Bergen in Falten. Die Faltenbreite des aufgetuchten Segels wird dabei durch den vertikalen Abstand der Teller bestimmt.

Spezielle Aufnahmen für das Monofil an einer Dirk komplettieren das ausgeklügelte System.

Die vertikalen Bänder sind beim Segeln leicht lose um den Segelstand in keiner Weise zu beeinträchtigen. Beim Bergen des Segels werden Monofile und Dirk gestrafft und halten das Segel. Durch die durchgewebten Monofil-Bänder fällt das Segel auf dem Baum automatisch in die richtigen Falten. Häufig sind nur geringe Korrekturen notwendig und ein Baumkleid kann über das Segel gedeckt werden.

Zum Segelsetzen kann beinahe jeder beliebige Kurs zum Wind gefahren werden. Auch bei ungünstigeren Kursen kommt das Segel ohne zu haken am Masttop an, selbst ohne Rutschersystem.

Auch beim Reffen bietet das Dutchman-System Erleichterung: Das gereffte Segeltuch kann duch die Monofil-Bänder nicht vom Baum fallen. Auf Reffbändsel kann Dank der geschickten Anordnung der Führungsteller im Segel verzichtet werden.

Das Dutchman-System ist mit dem Segel verbunden und wird beim Abschlagen zusammen mit der Dirk abgenommen und verpackt. 

Vorteile des Dutchman-Systems:

  • Einfache und sichere Handhabung
  • Unauffällige Optik
  • Kein Segeltuch mehr im Wasser
  • Beinahe automatisches Segelfalten
     

Preisbeispiele:

Dutchman-System A-40-2
geeignet für 32-36 Fuß
maximale Segelmaße P: 14.00m | E: 4.50m
Lieferung und Montage in Großsegel
inkl. Frachtkosten-Anteil & Zubehör
1.375,- € inkl. MwSt.  excl. Fahrtkosten zum Liegeplatz

Dutchman-System A-50-3
geeignet für 36-45 Fuß
Segelmaße P: 16.00m | E: 5.50m
Lieferung und Montage in Großsegel
inkl. Frachtkosten-Anteil & Zubehör
1.775,- € inkl. MwSt. excl. Fahrtkosten zum Liegeplatz

 

 

 

Weitere Informationen hier (auf Englisch).

 

Das sagen unsere Kunden

Die Fock steht gut und Wenden wird nun zu einer leichten Übung ohne etliche m2 flatternden Tuches...
Auch das Dutchman funktioniert gut, lediglich direkt am Mast ist das noch etwas kompliziert... da braucht es entweder noch eine Führungsleine oder ich entschließe mich doch noch, eine Rutscherschiene anzubauen im Rahmen der anstehenden Mastüberholung...
Aber ein Dutchman ist echt zu empfehlen und funktioniert auch gerade bei Wind gut.

Andreas
Großsegel mit integriertem Dutchman System, erkennbar an den durchsichtigen Monofil-Bändern, die das Segel beim Bergen in gleichmäßige Falten legen. Perfekte Lösung für einfaches und sicheres Handling auf See.Detailaufnahme eines Großsegels mit Dutchman System, sichtbar durch Monofil-Bänder, Führungsteller und die Dutchman-Logo-Kennzeichnung. Ideal für einfaches und präzises Segelfalten.Großsegel mit integriertem Dutchman System, komplett ausgelegt in einer Werkstatt, mit sichtbaren Monofil-Bändern, Führungstellern und Dutchman-Logo. Optimale Lösung für einfaches Segelfalten und präzises Handling.Segler beim Bergen eines Großsegels mit Dutchman System auf einer Yacht. Die Monofil-Bänder sorgen für präzises Falten des Segels auf dem Baum, erleichterndes Handling an Bord.Detailaufnahme eines Segels mit Dutchman System, gezeigt mit Monofil-Bändern, Führungselementen und Verstärkungen, ideal für präzises und automatisiertes Segelfalten.Nahaufnahme eines Segels mit integriertem Dutchman-System, ausgestattet mit Monofil-Bändern, Befestigungspunkten und Verstärkungen, optimiert für automatisiertes und exaktes Segelfalten.